Live-Übertragung der LEA-Gala als HD und 360 Grad-Livestream im Internet
Auf der diesjährigen Prolight + Sound, vom 4. bis 7. April, stand die Festhalle Frankfurt wieder ganz im Zeichen der Production Resource Group (PRG). Der Startschuss fiel bereits am Vorabend mit der Verleihung des PRG Live Entertainment Awards (LEA) für die PRG als technischer Gesamtdienstleister verantwortlich zeichnete. Die kreative Verantwortung übernahmen, wie schon in den Vorjahren, Jerry Appelt und bright!. Ab dem ersten Messetag konnten Besucher der Festhalle die eingesetzte Bühne inklusive aller Installationen und Effekte begutachten und den regelmäßig stattfindenden Demoshows beiwohnen. Die Musik zu der Demoshow wurde von der Band FOXOS komponiert, die diese auch live in der Festhalle performten.
360 Grad-Übertragung live im Internet
Ein Highlight der diesjährigen Veranstaltung war das Thema „360-Grad-Streaming". So wurde die LEA-Gala nicht nur zum ersten Mal als Full-HD-Livestream im Internet übertragen, sondern auch als 360-Grad-Event aufbereitet, das mit entsprechenden Geräten verfolgt werden konnte. Vor Ort war das Signal sogar als 360-Grad/3DVirtual Reality Signal verfügbar. Das für die VR-Bewegtbilder benötigte Equipment – unter anderem eine Nokia Ozo 3D/360º-Kamera – stellten die VR- und Medientechnik-Spezialisten des PRG Lab bereit.
Doch auch den rund 1.400 Gästen im Saal wurde einiges geboten: Neben den Preisträgern in den insgesamt 15 Veranstaltungskategorien gehörte der Auftritt von Udo Lindenberg zu den Top-Highlights des 12. Live Entertainment Awards. Das weitere musikalische Rahmenprogramm auf der neu gestalteten PRG-Bühne bestritten unter anderem Schiller, Max Giesinger sowie Helmut Zerlett, der die exklusive Gala mit seiner Band begleitete.
Neue Produkte auf der Prolight + Sound
Neben verschiedenen VR-Demonstrationen stellte der Full-Service-Eventdienstleister mehrere Eigenprodukte vor. Der upgedatete Mediaserver PRG Mbox® und das Spot-Movinglight Icon BEAM sowie das revolutionäre GroundControl™ Followspot-System konnten betrachtet werden. Ein ganz neues Produkt war der Prototyp des GroundControl™ Longthrow (LT), der als Verfolgerscheinwerfer ebenfalls aus mehr als 600 Meter Entfernung vom Boden aus fernsteuerbar ist. Aber auch die diesjährigen Partner von PRG präsentierten verschiedene Neuigkeiten. Zu sehen war das BlackTrax Live Tracking System von Cast, welches eine Interaktion von Künstlern, Bühnenkinetik und Mediacontent ermöglicht.
Stage Kinetik zeigte das grandiose Bälleballett „Winch One". GLP führte erstmals das neue Hybrid-Strobe JDC1, die neue Version der Hybridlampe GT-1 und das X4 atom Sixbar im Live-Einsatz vor.
Die Partner von PRG auf der Prolight + Sound 2017 waren: Jerry Appelt Lichtdesign, bright!, GLP German Light Products, Stage Kinetik, RIEDEL Communications, Gerriets, ROE Visual, Sennheiser, CAST Group, MDG, allbuyone, Notch, PMS Crew Support, Elements Entertainment, laserfabrik, Apleona HSG Event Services, ComputerWorks, Lighting Tools, inline Kurierdienst, Stadt Frankfurt am Main, Wirtschaftsförderung der Stadt Frankfurt, Musikmesse, Prolight & Sound.
Mehr Informationen zu dem PRG Messeauftritt finden Sie auf unserer Prolight+Sound Seite.