Marketing Events
Ein Marketing-Event ist eine Veranstaltung, die Faktoren wie „Unterhaltung“ und „Emotionalisierung“ zur direkten oder indirekten Steigerung des Absatzes nutzt. Marketing-Events sind Teil der Marketingkommunikationsmaßnahmen für ein anderes Produkt. Vernetzt mit den anderen Maßnahmen im Kommunikationsmix, werden Marketing-Events genutzt, um Mitarbeitern, Geschäftspartnern oder potenziellen Kunden nachhaltig und emotionalisierend ein Produkt, eine Dienstleistung oder ein Unternehmen nahezubringen. Ein Marketing-Event ist also die Bezeichnung für eine bestimmte Veranstaltung, z. B. einen Messeauftritt, eine Produktpräsentation, eine Incentive-Veranstaltung, eine Aktionärsversammlung oder einen Tag der offenen Tür.
Typische Anlässe für Marketing-Events
- Jubiläum/Jahrestag
- Eröffnung/Neueröffnung
- Marken-Relaunch
- zyklische Messe
- Produktlaunch/Kick-Off
Marketing-Events in der Kommunikationspolitik
Marketing Events sind Bestandteil des Pfeilers Kommunikationspolitik. Hier ist die Homebase des Marketing Eventmanagers, der seine professionellen Bemühungen in den Dienst der Marketingkommunikation eines Unternehmens, einer Marke, eines Produkts oder einer Dienstleistung stellt.
Die Kommunikationspolitik ist ein Maßnahmenkanal im Marketingmix, die den Kontakt zwischen Anbietern und Abnehmern organisiert und zielgerichtet beeinflussen möchte. Events sind i. d. R. im Eventmarketing und in der Messeinszenierung verortet. In der PR werden zudem Pressekonferenzen, Hauptversammlungen und VIP-Events veranstaltet. In der Verkaufsförderung werden gerne Promotion-Aktionen in Eventform eingesetzt oder Tage der offenen Tür organisiert. Auch das Sponsoring ist ein eventmäßiges Betätigungsfeld; so werden hier gerne Sport- oder Musikveranstaltungen als Kommunikationsobjekt genutzt.
Corporate-Event und Marketing-Event
Corporate bedeutet in diesem Zusammenhang Unternehmenskörper(-schaft). Mit Corporate Events sind in erster Linie echte Firmenveranstaltungen gemeint, z. B. Präsentations-, Informations- und Motivationsveranstaltungen für Händler, Mitarbeiter oder geladene Gäste.
Absatzziele, Kommunikationsziele und Eventmarketingziele
Ein Marketing Event dient indirekt oder direkt immer dem Ziel der Absatzsteigerung. Um dieses Ziel zu erreichen, werden allgemeine und spezifische Kommunikationsziele erarbeitet. Um die definierten Kommunikationsziele zu erreichen, nutzen wir diejenigen Eventformen, die dazu am besten geeignet sind und gestalten sie entsprechend.
Stärken von Eventmarketingmaßnahmen
Stärke |
Aspekte |
---|---|
|
|
|
|
|
|
Typische Aufgaben in der Konzeptionsphase eines Marketing-Events
Aufgabe |
Details |
---|---|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|