Zurück zur Übersicht

Tokio Hotel on Tour – Wir waren dabei und haben hinter die Bühne geschaut

Nach dem Abschluss der Europa-Tour von Tokio Hotel blicken wir auf ein starkes Live-Erlebnis für tausende Fans zurück, dass PRG als technischer Partner begleiten durfte. Bei der Show in der Inselpark-Arena Hamburg waren wir vor Ort und schauten gemeinsam mit den Experten hinter den Kulissen.

Innovatives Lichtdesign mit ROXX® NEO FX

Das kreative Licht- und Set Design der Tour stammt aus der Feder von Top-Lichtdesigner Bertil Mark, der mit einem ausgeklügelten Konzept aus Spiegeln, LED-Wänden und intelligent platzierten Lichteffekten für eindrucksvolle visuelle Effekte sorgte.

Im Zentrum des Designs standen die flexibel einsetzbaren ROXX® NEO FX, welche sowohl als Hintergrundbeleuchtung, Effektlicht als auch Frontlicht genutzt wurden. So sorgten sie beim stimmungsvollen Show-Opener für ein spannendes Licht- und Schattenspiel. Tom Groß (Lighting Director / Programmer), im Auftrag von Bertil Mark unterwegs und für die Umsetzung vor Ort verantwortlich, schwärmt: „Ich wünschte mir seit Jahren einen LED-Fluter, den man einfach unter die Decke hängt, der Tilt bewegen kann, einen Zoom hat – und das alles mit Full-Pixel-Control. Genau das macht der ROXX NEO FX. Das liebe ich sehr.“ Durch die Nutzung des Full-Pixel-Modus und die Integration via NDI konnte sogar Video-Content direkt auf die Fixtures gespielt werden – ein echtes Highlight.

Weitere Infos unter: https://roxxlight.com/de/neo-fx/

L-Acoustics K2 System:
Flexibilität trifft Klangqualität Auch im Audiobereich überließ PRG nichts dem Zufall. Für die Tour wurde ein umfangreiches Beschallungssystem von L-Acoustics installiert, wie Martin Heinemann, Head of Audio bei PRG Deutschland, erklärt: „Aufgrund der verschiedenen Größen der Venues haben wir uns für das vielseitige K2-System entschieden. Das lässt sich den Gegebenheiten flexibel anpassen. Zum Einsatz kamen 24 K2-Elemente (12 pro Seite), 28 Subwoofer in einer Cardio 2:1-Anordnung, diverse A15 als Infill sowie ein variables Outfill-Setup."

Sönke Marquardt (Sound Systemer + PA Tech), der das System auch in Hamburg betreute, ergänzt: „Das K2-System kann man super skalieren, entsprechend der unterschiedlichen Venue-Größen: von mittelgroß bis hin zu 4.500 Besuchern. Und mit der Band, die wirklich sehr gut spielen kann, dem FOH-Mann Mario Simic und mir am System haben wir da ein Team am Start, was einen Super-Sound ergibt.“

Starker Partner für Touring und Events in Deutschland

Der Einsatz der hochwertigen L-Acoustics-Systeme ist Teil einer größeren strategischen Entscheidung bei PRG: Das Unternehmen hat in den vergangenen Jahren massiv in modernes Audio-Equipment investiert, um seinen Kunden europaweit – und insbesondere auch in Deutschland – Top-Level-Beschallung bieten zu können.

Martin Heinemann führt aus: „Nachdem wir mehrere Jahre das Soundstorm Festival mit über 250.000 Besuchern jährlich schon mit einem großen L-Acoustics-System ausgestattet haben, war es für uns ein logischer Schritt, diese Qualität auch für den deutschen Markt verfügbar zu machen. Unsere Kunden profitieren so von exzellenter Klangqualität, hoher Skalierbarkeit und einem erfahrenen Team, das weiß, wie man große wie auch kleinere Venues optimal beschallt.“

Wir bedanken uns herzlich bei Tokio Hotel, dem gesamten Produktionsteam sowie bei Bertil Mark und Tom Groß für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und das großartige Miteinander auf dieser Tour.