News Blog

Auf dieser Seite finden Sie Erfahrungsberichte, Case Studies, White Papers, Messeberichte, Hintergrundinformationen und andere Beiträge, die wir für interessant halten. Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, bekommen Sie die Beiträge, für die Sie sich interessieren als E-Mail gesendet. Ausgewählte Beiträge posten wir auch auf verschiedenen Social-Media-Kanälen.

Auswahl filtern:
08.05.2023

Production Resource Group, L.L.C (PRG) kündigt bedeutende Investition in Riad, Saudi-Arabien, an.

Production Resource Group, L.L.C. (PRG), der weltweit führende Anbieter von Unterhaltungs- und Veranstaltungstechnik, kündigt eine Investition in Höhe von mehreren Millionen Dollar in Anlagen und Personal an seinem Standort in Saudi-Arabien an, nachdem die Gruppe das beste Geschäftsjahr in dieser Region erzielt hat. Dies gab Peter McCann, CEO von PRG im Nahen Osten, heute bekannt.

Die 40.000 Quadratmeter große Anlage im Industriegebiet von Riad ist mit hochwertigen Anlagen und Ressourcen an Video-, Audio-, Rigging und Lichttechnik ausgestattet.

Tom Van Hemelryck, Co-President EMEA & APAC, sagte: "Wir freuen uns, dass sich unsere laufende Zusammenarbeit mit Live-Event-Produzenten in Saudi-Arabien so schnell weiterentwickelt hat", und fügte hinzu: "Diese Investition ist entscheidend dafür, dass unsere globalen Kunden bei der Zusammenarbeit mit PRG in Saudi-Arabien und dem übrigen Nahen Osten Zugang zu erstklassiger Expertise und Technologie haben."

Bruce Mac Lean, Managing Director von PRG in Saudi-Arabien, kommentierte: "Die derzeitige Kundennachfrage und die wachsenden Marktchancen in den GCC Ländern sind sehr interessant. In den letzten fünf Jahren haben wir ein schnelles Wachstum im Event- und Unterhaltungssektor in Saudi-Arabien erlebt, mit lokalen und internationalen Künstlern und einer Zunahme von Weltklasse-Events. Wir hatten bisher großen Erfolg in der Region, und unsere Aufgabe besteht nun darin, sicherzustellen, dass wir die steigenden Kundenanforderungen schnell und effizient erfüllen können, während wir gleichzeitig die nächste Generation von technischen Fachleuten aus dem lokalen Talentpool fördern."

Medienkontakt EMEA & APAC: Valérie Cuno vcuno@prg.com
Medienkontakt VAE & KSA: Harriet Stewart hstewart@prg.com
Vertriebsanfragen in Saudi-Arabien: Adam Rhodes arhodes@prg.com

 

Mehr lesen
Mike Brockmann wird Executive Vice President Corporate bei der PRG AG
26.01.2023

Wechsel in der Führungsebene bei PRG – Mike Brockmann kommt in den Vorstand der PRG AG

PRG freut sich, die Beförderung von Mike Brockmann ab 01.01.2023 in den Deutschen Vorstand von PRG AG bekannt zu geben. Mike Brockmann ist seit Mai 2022 im Unternehmen tätig und hat im letzten Jahr als Executive Vice President Corporate maßgeblich zum Wachstum und Erfolg der strategischen Weiterentwicklung des Bereiches Corporate Clients des Unternehmens beigetragen. 

 

Mit seiner zukünftig neuen Rolle als Vertriebsvorstand PRG AG wird Mike Brockmann in alle regulären Entscheidungsprozesse und Abläufe des Vorstands mit eingebunden. Als ein wichtiges Mitglied des Führungsteams des Unternehmens, wird er eng mit den anderen Mitgliedern des Vorstandes und den anderen Führungskräften zusammenarbeiten, um strategische Pläne für das Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Trotz seiner neuen Tätigkeit als Teil des Vorstands wird Mike weiterhin den wichtigen Bereich Corporate betreuen.

 

"Wir freuen uns sehr, dass wir mit Mike einen weiteren starken Spieler im Vorstand begrüßen können. Wir gewinnen damit zusätzliche Managementkapazität, um auf aktuellen Chancen und Herausforderungen in unserem dynamischen Marktumfeld flexibel reagieren zu können", spricht sich Udo Willburger, Vorstandsvorsitzender PRG AG, für den Wechsel in der Führungsebene bei PRG aus.

 

Dieser Schritt erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem PRG seinen Fokus noch einmal mehr auf das Wachstum und den Erfolg für das kommende Jahr ausgerichtet hat. Wir sind zuversichtlich, dass Mike mit seinem Fachwissen und seiner Erfahrung eine wertvolle Bereicherung für unser Team sein wird, um die positive Gestaltung des Unternehmens weiter voranzutreiben.

 

Gary Boyd, Co-President EMEA & APAC, tritt somit aus dem Vorstand zurück und wird zukünftig den Aufsichtsrat von PRG leiten. „Wir haben mit dem neuen Vorstand ein großartiges Team zusammengestellt », kommentiert Gary „und ich freue mich auf weiteren Erfolg!“

 

PRG ist der weltweit führende Anbieter von Eventtechnik in der Unterhaltungs- und Veranstaltungsbranche. Das Unternehmen verfügt über den größten Pool an mietbarem Equipment für verschiedenste Produktionen und bietet Kunden zudem ein umfassendes Dienstleistungsangebot aus den Bereichen Concert-Touring und Festivals, TV & Film, Theater, Sport, Gaming, Firmenevents sowie aus dem Live-Event-Markt. Kunden und Partner verlassen sich auf PRGs Innovation, die langjährige Erfahrung und das fundierte Know-how in Bezug auf Audio, Video, Licht, Rigging, Inszenierung, virtuelle Produktionen und Extended Reality. Durch Setbau und Automatisierungssysteme werden Storys zum Leben erweckt. Mit 42 Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Asien und Australien ist PRG in der Lage, seine Dienstleistungen weltweit anzubieten. https://www.prg.com. 

 

 

Pressekontakt:

Valérie Cuno – vcuno@prg.com

Mehr lesen
European Championships Munich 2022
01.11.2022

Spitzensport und Spitzentechnik bei den European Championships 2022 in München

Mit den European Championships Munich 2022 fand im August in München die größte Multisportveranstaltung seit den Olympischen Sommerspielen 1972 statt. Vom 11. bis 21. August 2022 konkurrierten Europas beste Athletinnen und Athleten in den Sportarten Beachvolleyball, Kanu-Rennsport, Klettern, Leichtathletik, Radsport, Rudern, Tischtennis, Triathlon und Turnen um die begehrten Goldmedaillen.

Neben dem Olympiapark als Herzstück der Veranstaltung putzte sich die gesamte Stadt für ein spektakuläres und unvergleichliches Erlebnis heraus. Geballter Spitzensport umrahmt von einem bunten Festival – dieses Konzept ging voll auf: sowohl die Veranstalter, die SportlerInnen, das internationale Publikum als auch die Münchner Einwohner waren begeistert.

Für PRG war dieses Multisport-Event eine Herausforderung ganz besonderer Art: Die sieben von PRG betreuten Sportstätten galt es, mit individueller Technik in Szene zu setzen.

  • PRG lieferte Licht, Ton, Video und Rigging für die Venues im Olympiapark (Olympiastadion, Olympiahalle, Olympia-Berg (Puplic Viewing mit LED-Containern).
  • An der Schwimmhalle wurde im Zielbereich für Triathlon und die MTB-Rennen Licht, Ton, Video und Rigging installiert.
  • In der Münchner Innenstadt (Königsplatz (Beachvolleyball / Bouldern), Odeonsplatz (Radrennen, Marathon) und auch an der Regattastrecke lieferte PRG Licht, Rigging, Audio u. Video. 
  • In der Rudi Sedlmayer Halle, wo die Tischtennis-Wettbewerbe stattfanden, war eine der Herausforderungen, blend- und reflektionsfreies Broadcast-Licht und Rigging über die gesamte Spielfäche zu installieren. 
  • Gleiches galt für das Turnen, das in der Olympiahalle stattfand. Dort wurden die Zuschauer zudem mittels großer Anzeige-LED-Wände und -Banden über die aktuellen Ergebnisse informiert.
  • Als Special Construction lieferte PRG für den Zieleinlauf am Odeonsplatz ein LED-Tor, dass je nach Sportart in der Höhe angepasst wurde (Radsport / Marathon). Eine besondere Anforderung war hier, einen möglichst schlanken Fuß zu konstruieren, um das gesamte Tor möglichst platzsparend aufzustellen: 

Die mehr oder weniger zeitgleiche Ausstattung all dieser Venues war für PRG auch logistisch eine Mammutaufgabe: insgesamt installierte PRG 170 Tonnen an Equipment. 130 Techniker und Helfer waren in über 2.000 Manntagen vom 28.07. bis zum 21.08. im Einsatz, um die Technik zu installieren, während der Championships zu betreuen und nach Veranstaltungsende wieder abzubauen. 

Florian Michael Weber, Creative Director European Championships 2022: "Wir machen Spielorte da, wo sie normalerweise nicht sind, und dann braucht man einen flexiblen Partner wie PRG, der darauf reagieren und auch spontan helfen kann, mit neuer Technik, anderer Technik. Ich glaube, genau diese Flexibilität, diese Modularität dieser Veranstaltung, macht das so stark und hat München 2022 zu dem gemacht, was es jetzt geworden ist."

René Rarrel, PRG Director Outdor LED, ergänzt: "Es war wirklich ein Sportfest, die einzelnen Sportarten waren gut besucht, auch am Tag im Olympiapark wurde das Event von Groß bis Klein angeschaut – die European Championships waren ein herausragendes Sportereignis". 

Generell war es die größte Multisport-Veranstaltung in Deutschland seit München 1972, dementsprechend spannend und anspruchsvoll war auch die Planung. PRG ist deshalb sehr stolz, dabei gewesen zu sein und bedankt sich bei allen Mitwirkenden für ihren fantastischen Einsatz und die exzellente Zusammenarbeit, sowohl vorab als auch On-Site. Dadurch ist dieses grandiose Event sportlich, für die Zuschauer und auch von der technischen Umsetzung her zu einem vollen Erfolg geworden.

 

Mehr lesen
Indochine Tour 2022
19.07.2022

PRG liefert "Colossal Tower" für die Indochine Central Tour in Frankreich

Für ihr 40-jähriges Jubiläum hat die französische Band Indochine richtig Gas gegeben. Ursprünglich schon für Juni 2021 geplant, wurde an dem 45 m hohen Turm, der einen Durchmesser von 30 m hat, bereits seit 2 Jahren gearbeitet. Auf dem Programm standen sechs Konzerte: die Indochine Central Tour gastierte in Paris, Bordeaux, Lyon, Marseille und schloss mit zwei Konzerten in Lille, wo auch die belgischen Fans mitsingen konnten.

Das vom Sänger und Bandleader Nicola Sirkis selbst konzipierte und entworfene System stellte eine besondere Herausforderung dar. Die gesamte Rigging-Konstruktion und das Sounds-System musste unsichtbar sein, sollte aber dennoch ein optimales Klangerlebnis für das Publikum im Stadion bieten. Das bedeutete, dass alle Lautsprecher im Inneren des Turms hinter der massiven 360°-LED-Wand platziert werden mussten – ein bahnbrechendes Konzept in der Veranstaltungstechnik.

Auf der Grundlage von Nicolas Entwurf arbeiteten PRG France & PRG Projects daran, seinen Traum technisch zu verwirklichen. In Zusammenarbeit mit StageCo wurde der Turm aus speziell angefertigten Titan-X-LEDs und PRGs neuester Innovation, der SoundBlast Solution, gebaut – ein absolutes Highlight!

"Nicola wollte allen Fans ein unvergessliches Erlebnis bieten. Der Bau eines 360°-Turms in der Mitte des Stadions mit der Audio- und Lichtanlage im Inneren würde es jedem ermöglichen, besser zu sehen und in die reine musikalische Performance und die künstlerische Präsenz einzutauchen", sagt Stéphane Desch, Director of Production. Er fügt hinzu: "Er schickte mir mehrere Skizzen, wie er sich das vor etwa zwei Jahren vorstellte, die uns als Grundlage dienten. Das Endergebnis kommt seinem ursprünglichen Konzept tatsächlich sehr nahe". Während ein Teil des PRG-Teams damit begann, technische Pläne und Diagramme des Turms zu erstellen, begann PRG Projects mit der Entwicklung und Herstellung eines LED-Produkts, das dieses Vorhaben möglich machen würde. Nicola Sirkis' Vision entsprechend, sollte der 360°-Turm mit einem maßgeschneiderten LED-Bildschirm ausgestattet werden, der speziell für die Indochine Central Tour entwickelt und hergestellt wurde. Dafür musste eine Lösung gefunden werden, die das gesamte Soundsystem, die Beleuchtung und die komplette Verkabelung innerhalb des Turms hinter dem LED-Bildschirm integriert, um so schlank wie möglich zu sein. 

"Als wir die ersten Zeichnungen von Nicola sahen, war uns sofort klar, dass es einige Herausforderungen gab. Erstens mussten wir es schaffen, den Ton hinter der Videoleinwand zu platzieren, und dafür gab es zu diesem Zeitpunkt keine Lösung. Zweitens ging es um die Höhe des Screens, denn dafür mussten wir ein neues, sehr leichtes Produkt entwickeln, in das alle Vorteile des PRG SpaceframeTM, einschließlich der Windverstrebungen, integriert waren", sagt Frederic Opsomer, General Manager von PRG Projects. "Gleichzeitig benötigten wir ein Produkt mit einer Transparenz von über 70 %, damit der Schall hinter der LED-Wand in das Stadion eindringen konnte. Das bedeutete, dass wir ein neues Produkt entwickeln mussten."

"INFiLED und PRG arbeiteten bei der Entwicklung des TITAN-X eng zusammen. Von der ersten Zeichnung bis zu einer 1800 Quadratmeter großen Anlage für die Indochine Central Tour hat die Zusammenarbeit und das Know-how von PRG eine große Rolle gespielt. Forschungs- und Entwicklungsteams aus Belgien, Großbritannien und China haben mehr als neun Monate lang unermüdlich an diesem Projekt gearbeitet und die ultimative, robuste Mesh Rental- und Touringlösung mit der faltbaren X-Rahmenstruktur geschaffen, dass Maßstäbe hinsichtlich der Stabilität setzte. Wir freuen uns, mit einem so langfristigen und starken Partner wie PRG an diesem beeindruckenden Projekt gearbeitet zu haben", so Michale Hao, CEO bei INFiLED.

Eine weitere Herausforderung bestand darin, das komplette Sound-System hinter der LED-Wand zu installieren. So konnten die Bilder auf dem mit 360°-LED ausgestatteten Turm in vollem Umfang genossen werden, ohne dass Audio-Stacks den Videoinhalt behinderten. PRG Projects führte zahlreiche Tests mit verschiedenen Audioherstellern durch und entwickelte die SoundBlast-Lösung, bei der das Gewicht des Audiosystems als Ballast hinter der LED-Wand verwendet wird, um das Gewicht und die Struktur der LED-Installation zu unterstützen.  

"Mit dem Titan-X und der PRG SoundBlast Solution können wir bei der Entwicklung von großen Videos und der Gestaltung von Videoinhalten einen Schritt nach vorne machen, denn die Möglichkeit, den Ton hinter der Videoleinwand zu platzieren, ist der Traum aller Designer", fügt Opsomer hinzu.

Der 45 m hohe Indochine Tower wurde mit 2.500m2 Titan-X ausgestattet, wodurch eine Videowand mit einem Durchmesser von 30m und einer Höhe von 24m entstand. Die Montage dieser gigantischen Konstruktion dauert etwa drei Tage und hat ein Gewicht von 260 Tonnen. Die LED-Anlage wiegt 65 t und brauchte 16 Stunden für die Installation. 
Mit seinen 26.542.080 Pixeln (9216 x 2880) wurden die Bilder, die dem Titan-X sowie dem zentralen Bildschirm darunter zugeführt wurden, von 7 x disguise GX2c Bildprozessoren verarbeitet.

Der technische Direktor von PRG, Romuald Beaufour, der die Pläne und ersten Diagramme des Turms erstellt hat, kommentiert: "Die Installation unseres Titan-X in den Stadien war mitunter kompliziert, da der Turm aus bestimmten Stadien (in der Höhe) herausragt, was für die Gebiete drumherum Probleme mit sich brachte. Um die einschlägigen Vorschriften zu erfüllen, musste der Turm zudem 3 Sekunden lang einer Windgeschwindigkeit von 72 km/h standhalten."

Die Lichtanlage bestand aus 1.360 Scheinwerfern, darunter LED Striplights und Floods, MAC Viper Wash, Movinghead Impressions X4, LITECRAFT OutLED AT10.plus, ELATION Proteus Smarty Hybrid IP65, und nicht zuletzt acht PRG GroundControl Longthrow Followspots.

Lichtdesigner Jean Christophe Aubrée beschreibt: "Es gab viele Herausforderungen in Bezug auf die Beleuchtung, was vor allem auf die 360°-Konfiguration des Turms zurückzuführen ist. Die Idee war, in all dem ein gewisses Volumen zu schaffen und die Oberflächen, die Sitze und die Strukturen des Stadions ein wenig anders zu nutzen. Wir haben die Beleuchtung in alle Richtungen positioniert, sowohl von innerhalb als auch von außerhalb des Turms. Wir mussten auch die Größe und das Gewicht unserer Lampen sorgfältig berücksichtigen, da sie alle in den Turm passen mussten. Die Arbeit mit einem 3D-Modell ermöglichte es uns, das Projekt besser zu visualisieren, da man manchmal dazu neigt, das Gefühl für Entfernungen und Dimensionen ein wenig zu verlieren."  

Insgesamt waren 250 Techniker für die gesamte Indochine-Tour im Einsatz, außerdem wurden mehr als 950 Helfer dafür beschäftigt. In der PRG-Tournee-Crew waren 9 verschiedene Nationalitäten vertreten.

"Ob PRG Belgien, PRG Projekte oder PRG Frankreich: alle haben sich an diesem schönen Projekt beteiligt. Alle haben einen großartigen Job gemacht. Wir haben Menschen aus der ganzen Welt zusammengebracht, um dieses Team für die Tournee aufzubauen. Es war wunderbar, die Synergien und den Austausch von Know-how zu sehen. Aber der Erfolg dieses Abenteuers ist auch eine Entscheidung der Unternehmen, mit denen wir zusammengearbeitet haben. Jeder hat dazu beigetragen. Ob StageCo für die Struktur oder MPM für den Sound, sie alle haben einen großen Anteil am Erfolg dieses Abenteuers", sagt Laurent Boillot, Production Director, PRG France.

Während des Konzerts am 25. Juni 2022 im Groupama-Stadion in Lyon wurde die Show von 22 Digitalkameras aufgezeichnet, so dass Indochine eine Wiederholung des Konzerts am 24. November 2022 in IMAX-Kinos anbieten kann, denn es ist das erste Konzert der Welt, das in voller Länge live für IMAX gefilmt wurde.

 

Mehr lesen
Mike Brockmann wird Executive Vice President Corporate bei der PRG AG
02.05.2022

Mike Brockmann wird Executive Vice President Corporate bei der PRG AG

Die Production Resource Group AG (PRG) freut sich im Bereich Corporate Clients über einen neuen Kollegen: Ab dem 2. Mai beginnt Mike Brockmann in der neu geschaffenen Position „Executive Vice President Corporate“ und wird seine langjährige Branchen-Erfahrung und sein umfangreiches Know-how in Zukunft bei PRG einbringen.

Mike Brockmann wird als Mitglied der Geschäftsleitung die Bereiche „Corporate Sales und Business Development“ und „Corporate Account Management“ verantworten und die internationale Vernetzung mit anderen PRG Units in Europa, aber auch in den USA vorantreiben. Auch die strategische Weiterentwicklung dieser Bereiche gehört zu Mikes zukünftigem Verantwortungsbereich.

Mike Brockmann war mehr als 20 Jahre als Managing Partner bei rgb und später IXPI, mit dem klaren Schwerpunkt in der technischen Planung und Gestaltung von Veranstaltungsformaten jeglicher Art tätig. In seiner bisherigen Laufbahn war Mike in unzähligen sowohl nationalen wie auch internationalen Großprojekten in den Bereichen Messe und Event sowie Global Special- und Public Events involviert.

Udo Willburger (CEO PRG AG) erklärt dazu: „Mit Mike Brockmann holen wir einen der absoluten Branchenexperten und erfahrenen Manager an Bord, der mit seiner langjährigen internationalen Erfahrung im Bereich Messe und Event den Unternehmensbereich Corporate Clients stärken wird. Wir werden damit unsere Marktposition in diesem für die PRG wichtigen Bereich weiter ausbauen und freuen uns sehr, diesen starken Partner nun in unserem Team willkommen zu heißen!“

Mike Brockmann ergänzt hierzu: „Ich freue mich sehr, ein neues Kapitel in meiner beruflichen Laufbahn aufzuschlagen und Teil des PRG Teams zu werden. Besonders freue ich mich darauf, viele bekannte Gesichter von einer neuen Seite kennenzulernen, sowie auf die internationale Ausrichtung des Unternehmens und meiner neuen Funktion. Ich freue mich auf viele neue spannende Herausforderungen!“

PRG ist der weltweit führende Anbieter von Eventtechnik in der Unterhaltungs- und Veranstaltungsbranche. Das Unternehmen verfügt über den größten Pool an mietbarem Equipment für verschiedenste Produktionen und bietet Kunden zudem ein umfassendes Dienstleistungsangebot aus den Bereichen Concert-Touring und Festivals, TV & Film, Theater, Sport, Gaming, Firmenevents sowie aus dem Live-Event-Markt. Kunden und Partner verlassen sich auf PRGs Innovation, die langjährige Erfahrung und das fundierte Know-how in Bezug auf Audio, Video, Licht, Rigging, Inszenierung, virtuelle Produktionen und Extended Reality. Durch Setbau und Automatisierungssysteme werden Storys zum Leben erweckt. Mit 62 Niederlassungen in Nord- und Südamerika, Europa, dem Nahen Osten, Asien und Australien ist PRG in der Lage, seine Dienstleistungen weltweit anzubieten.

Mehr lesen
Herzlich Willkommen in unserem neuen, deutschen PRG Hauptsitz
07.04.2022

PRG bezieht neue, hochmoderne Büroflächen in Hamburg

Die PRG AG freut sich Anfang Mai 2022 neue, hochmoderne Büroflächen in bester Hamburger Lage zu beziehen. Mit direktem Blick auf den Hafen und einer Gesamtfläche von knapp 1.400 qm bildet das neue Büro weiterhin den deutschen PRG Hauptsitz. Die PRG Mitarbeiter und Kunden können hier nicht nur eine moderne Ausstattung und geräumige Arbeitsflächen erwarten, sondern genießen gleichzeitig alle Vorteile der besonderen Lage am Hamburger Elbufer.

Ab dem kommenden Monat wird PRG somit unter der neuen Adresse Neumühlen 19 erreichbar sein und freut sich nach den Jahren der Pandemie hier zukünftig wieder als Team zusammenzukommen und ihre Kunden in Empfang nehmen zu können.

Neben dem bereits bekannt gegebenen Umzug des Logistik- und Lagerstandortes nach Kerpen, markiert PRG mit dem Bezug des neuen Hauptsitzes in Hamburg einen weiteren wesentlichen Meilenstein. PRG untermauert hiermit die deutlich gestärkte Präsenz in Deutschland und wird zukünftig noch besser auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen können.

Die Production Resource Group AG (PRG) ist der weltweit führende Technologieanbieter in der Unterhaltungs- und Veranstaltungsbranche. Das Leistungsspektrum reicht von der Unterstützung bei der Veranstaltungskonzeption, -planung und -durchführung über die technische Ausstattung bis hin zur Nachbereitung von Veranstaltungen aller Art. Ein umfassender Beratungs- und Betreuungsservice garantiert den Kunden eine kreative und professionelle Umsetzung ihrer Veranstaltungen. Der PRG-Equipmentpool ist einer der größten der Welt. Je nach Kundenwunsch unterstützt PRG einzelne Gewerke oder tritt als Generaldienstleister mit einem umfassenden 360°-Service auf. 

Mehr lesen
21.03.2022

PRG - Production Resource Group AG gibt die Neugründung der PRG-Tochtergesellschaft, der PRG Crew GmbH (Production Resource Group Crew GmbH) bekannt

Die PRG Group gab heute die Gründung der neuen Tochtergesellschaft, PRG Crew GmbH bekannt.

 

Die PRG Crew GmbH (PRG Crew) stellt PRG-Kunden zukünftig Produktionspersonal zur Verfügung, um die Flexibilität im Bereich Crewing Services zu erhöhen und eine zuverlässige Durchführung von Eventdienstleistungen sicherzustellen. Seit Februar 2022 ist der Service bereits tätig. 

 

Die Mitarbeiter der PRG Crew profitieren hierbei von den Vorteilen einer Festanstellung und einer großen Bandbreite an nationalen und internationalen Projekten aus den verschiedenen Marktsegmenten der PRG Gruppe. Mit dem Schwerpunkt der Personaldienstleistungsstellung bietet die PRG Crew zudem klare Karrieremodelle sowie persönliche Entwicklungsperspektiven und Weiterbildungsmöglichkeiten. 

 

André Ozolins, Managing Director PRG Crew, der seit Januar 2022 bei PRG tätig ist, wird die neue Tochtergesellschaft gemeinsam mit Ingo Rehnert, COO der PRG AG, leiten.  

 

"Mit der PRG Crew GmbH wollen wir uns zu einem führenden Anbieter von Crew-Services in der Unterhaltungsindustrie und zu einem führenden Arbeitgeber für Fachkräfte in den verschiedenen Gewerken entwickeln. Wir bieten unseren Mitarbeitern einen sicheren Arbeitsplatz in einem global agierenden Unternehmen der Veranstaltungstechnikbranche mit tollen Produktionen. Dabei verbinden wir die langjährige Erfahrung der PRG-Gruppe in der Veranstaltungsbranche mit den vielfältigen Möglichkeiten der Personaldienstleistung", so André Ozolins, Geschäftsführer PRG Crew.  

 

"Mit der PRG Crew GmbH möchten wir Crew-Services bündeln und als eigenständiges, auf das Wesentliche fokussiertes Geschäftsmodell auf höchstem Qualitätsniveau am Markt etablieren", ergänzt Ingo Rehnert, COO PRG DACH, "Die Servicequalität steht dabei absolut im Vordergrund. Wir sind gut gerüstet für diese neue Ära in unserer Branche".  

 

Die PRG AG ist ein führender Full-Service-Dienstleister der Veranstaltungsindustrie. Das Leistungsspektrum reicht von der Unterstützung bei der Veranstaltungskonzeption, -planung und -durchführung über die technische Ausstattung bis hin zur Nachbereitung von Veranstaltungen aller Art. Ein umfassender Beratungs- und Betreuungsservice garantiert den Kunden eine kreative und professionelle Umsetzung ihrer Veranstaltungen. Der PRG-Equipmentpool ist einer der größten der Welt. Je nach Kundenwunsch unterstützt PRG einzelne Gewerke oder tritt als Generaldienstleister mit einem umfassenden 360°-Service auf.  


Mehr lesen
PRG Lager / Logistikstandort Kerpen bei Köln
09.03.2022

PRG Deutschland verlegt den zentralen Logistikstandort von Hamburg nach Köln

Die Production Resource Group AG (PRG) Deutschland gibt die Verlagerung ihres zentralen Logistikstandortes von Hamburg nach Kerpen, bei Köln in Nordrhein-Westfalen, bekannt. Das Hamburger Lager, das gesamte Equipment und die Logistikabteilung werden die Bredowstraße in Hamburg verlassen und ab dem 1. Mai in eine neue, hochmoderne und gut ausgestattete Immobilie der DIETZ AG in Kerpen-Türnich umziehen.
 
Der deutsche PRG Hauptsitz bleibt in Hamburg und wird ebenfalls an einen neuen, gut erreichbaren Standort mitten in der Hamburger Innenstadt umziehen. Die Büros in Berlin, Köln, München, Frankfurt und Stuttgart werden wie bisher weitergeführt. 
Mit dem Umzug der Lager- und Logistikabteilung zentralisiert und erweitert die PRG AG nicht nur ihre nationale Reichweite, sondern erhöht auch die Anbindung an die Equipment-Pools und Büros in Belgien, PRG Gear in der Schweiz und die Standorte in Frankreich und den Niederlanden erheblich.
 
"Wir freuen uns sehr über die Möglichkeiten, die diese hochmoderne Logistikdrehscheibe mit 20.000 qm für unsere Kunden im Hinblick auf kürzere Transportwege durch Deutschland und Europa in Zukunft garantieren wird", sagt Udo Willburger, CSO PRG DACH und Mitglied der Geschäftsleitung. "DieImmobilie der DIETZ AG ist perfekt auf die Bedürfnisse unserer Branche und unseres Kundenkreises zugeschnitten.“
 
Ingo Rehnert, COO DACH ergänzt: „Wir freuen uns sehr auf den Bezug der neuen Immobilie. Mit dem neuen Lager sind wir in der Lage, ein modernes und weitaus effizienteres Operations-Konzept zu realisieren. Diesbezüglich waren wir an unserem alten Standort stark limitiert. Der neue Standort ermöglicht es uns, neue Standards zu definieren und unsere Produktivität und Qualität in der Abwicklung maßgeblich zu steigern. Diese Verbesserung wird sich positiv auf unsere internen Prozesse wie auch auf unsere Produktions-Services auswirken.“ 
 


 

PRG ist ein führender Full-Service-Dienstleister für die Veranstaltungsbranche. Das Angebot reicht von der Unterstützung bei der Veranstaltungskonzeption, -planung und -durchführung über die technische Ausstattung bis hin zur Nachbereitung von Veranstaltungen aller Art. Ein umfassender Beratungs- und Betreuungsservice garantiert den Kunden eine kreative und professionelle Umsetzung ihrer Veranstaltungen. Der PRG-Equipment-Pool ist einer der größten der Welt. Je nach Kundenwunsch unterstützt PRG einzelne Gewerke oder tritt als Generaldienstleister mit einem umfassenden 360°-Service auf.


Mehr lesen
Meike Árnason
14.02.2022

PRG verstärkt sein Team im Bereich Sport & Special Events: Meike Árnason in der neu geschaffenen Position Director Sport & Special Events

PRG ist bei nationalen und internationalen Sport-, Esport- und Kultur-Events- wie z.B. den European Championships Munich, der Gymnastik WM Stuttgart, den Porsche European Open, ATP Tennisturnieren, den Handball Champions League Final Four, oder bei zahlreichen Motorsportveranstaltungen seit vielen Jahren ein verlässlicher technischer Partner. PRG sorgt mit dem Sports & Special Events Team und der entsprechenden Technik für eindrucksvolle Eröffnungs- und Schlussfeiern, aber auch für die broadcast-taugliche Beleuchtung, In- und Outdoor LED-Technologie und auch für die Beschallung von Events jeder Größe. Kaum ein großes Public-Viewing Event, an dem PRG nicht mit seiner Technologie und der LED-Truck-Flotte seinen Teil beitragen darf. Dazu gehört außerdem der stark wachsende Esport-Markt, in dem PRG Events für verschiedenste Titel wie Valorant, PUBG, oder Fortnite technisch unterstützt. Dank des PRG Virtual Production Studios-xR bietet PRG außerdem eine neue Kompetenz bei der Produktion von unterschiedlichen Formaten im Gaming- und Influencer-Bereich. Großflächige Videoprojektionen im Sport- und Kulturbereich runden das Angebot ab.

Um diese vielfältigen Segmente in der Projektabwicklung noch besser betreuen zu können, freut sich PRG nun Meike Árnason als Director Sports & Special Events begrüßen zu können. Meike bringt jahrelange Erfahrungen aus der Veranstaltungsbranche mit ein. So arbeitete sie in Ihrer bisherigen Laufbahn u.a. als selbstständige Projektmanagerin und Producerin für verschiedenen Agenturen und Produktionen (z.B. 100 Jahre BMW Festival Night im Olympiastadium, unterschiedlichen Kreuzfahrtschiff Produktionen für Celebrity Cruises, Show-Entertainment Produktion für die Mall of Qatar, Helene Fischer Stadion Tour 2018, etc.). Mehr als 10 Jahre begleitete Meike die europaweite Apassionata/Cavalluna Tournee und war dort in verschiedenen Funktionen tätig. Zuletzt arbeitete Sie als General Manager im Showpalast München.

"Ich arbeite auf Kundenseite schon seit vielen Jahren mit PRG als Partner zusammen, von daher kenne ich das Unternehmen sehr gut und schon sehr lange. PRG war für mich immer ein professioneller und sehr verlässlicher Partner. Die Kollegen sind absolute Experten auf ihrem Gebiet und mit großer Leidenschaft bei der Sache, weshalb ich mich freue in Zukunft Teil dieses Teams zu sein. . Die Größe des Unternehmens und die globale Ausrichtung, mit dadurch möglich werdenden Synergien, sind ebenfalls Faktoren, die meine zukünftigen Herausforderungen bei PRG auszeichnen. 

Die Position des Director Sport & Special Events vereint für mich ziemlich perfekt meine Stärken, meine Interessen und meine große Leidenschaft für die Entertainmentbranche. Außerdem freue ich mich zukünftig mit Florian Riepe (Head of Sport & Special Events) und dem ganzen Team arbeiten zu können."

Statement Udo Willburger (CSO PRG DACH & Teil des Vorstands):
"Das Segment Sport & Special Events ist für PRG sowohl in Deutschland als auch international ein absolutes Schlüsselthema. Deshalb freut es mich besonders, dass Meike zukünftig im Team PRG mitspielt und die Leitung dieses Teams übernimmt. Ich bin überzeugt, dass Sie ihre vielfältigen Stärken und ihre langjährige Erfahrung in der Branche bei uns optimal einbringen kann und wünsche ihr und ihrem Team einen guten Start und eine erfolgreiche Arbeit im Bereich Sport & Special Events!”

Mehr lesen
MDL Beast 2021
26.01.2022

DAS "BIG BEAST": PRG LIEFERT 360°-SERVICE FÜR MDLBEAST SOUNDSTORM 2021

Nach einem beeindruckenden Debüt im Jahr 2019 haben die EDM-Fans mit angehaltenem Atem auf die Rückkehr von MDLBEAST Soundstorm gewartet – dem größten (und lautesten) Festival der Welt. Das Warten hat sich auf jeden Fall gelohnt, und Soundstorm 2021 kehrte mit einer noch größeren und außergewöhnlichen zweiten Ausgabe in die saudi-arabische Hauptstadt Riad zurück. Das Line-up des viertägigen Festivals umfasste die größten Namen der Electronic Dance Music, darunter: Martin Garrix, David Guetta, DJ Snake und Tiësto, sowie 11 der größten Stars der arabischen Welt, von Nancy Ajram und Elissa bis hin zu Tamer Hosny und Amr Diab.

Diese Künstler und über 700.000 Fans feierten auf acht Bühnen, darunter die riesige Hauptbühne "Big Beast", die mit 250 m Breite und 42 m Höhe eine der höchsten und größten Bühnen der Welt war! PRG war wieder einmal zur Stelle, um den technischen 360°-Support für Big Beast sowie die Evakuierungs-Beschallung, die Beleuchtung für eines der "Very Important Beast"-Eingangstore des Geländes und die Projektion der MDL-Stadtskulptur zu übernehmen.



Diese epische Vision für die Hauptbühne war ein riesiges Unterfangen für das PRG-Team. PRG lieferte das Material aus seinem neu eingerichteten Lager in Riad, das dann durch verschiedene europäische Depots ergänzt wurde. Im Laufe der siebenmonatigen Vorbereitungs- und Planungsphase und des fast dreimonatigen Aufbaus vor Ort lieferte PRG fast 600 Tonnen Technik, darunter das gesamte Video-, Beleuchtungs-, Audio-, Kommunikations-Equipment und das Rigging für die Bühne.

Der rekordverdächtige, durchgängige LED-Screen bestand aus über 4.000 Quadratmetern LED mit rund 70 Millionen Pixeln. Für das Zentrum der Leinwand lieferte PRG 2.200 m² seiner brandneuen Titan-X-Panels, die von PRG und Infiled entwickelt wurden. Ergänzt wurde dies durch ROE MC-7H für die mittleren Flügel und ROE CB5 für den DJ Riser. Um der Masse an Material, dem Gewicht, der Leistung und der Anzahl an Pixeln gerecht zu werden, die mit einem so großen Projekt mit nur einem Screen einhergehen, entwickelte PRG ein umfassendes Steuersystem, das eine große und dennoch flexible Sync-Netzwerklösung für alle Künstler bot.

Für die Beleuchtung umfasste das Hauptbühnen-Rig über 1.000 Lampen mit 130 DMX-Universen, 6 x 400A-Stromversorgungen und 26 Kilometer Kabel. Für die Beleuchtung kamen zum Einsatz: GLP X Bars, JDC1s, Robe Pointe, Hybrid-Lampen und LED Bars. Für die Beschallung setzte PRG L-Acoustics K1, K2 und KS28 Systeme über die Hauptbühne und die Delay-Türme ein, die über L-Acoustics LA12X Conroller angesteuert wurden und mit P1-Prozessoren überwacht wurden. Die PRG Rigging-Experten haben dafür insgesamt 3,3 Kilometer an Traversen und 410 Motoren verbaut.

"Das Großartige an der Zusammenarbeit mit PRG ist, dass bei solch einem 360°-Approach jede Abteilung auf ihre eigene Fülle an Fachwissen und Ressourcen zurückgreifen kann und dabei jedes Team sein Bestes gibt, um ein außergewöhnliches Event zu liefern. Da es sich um ein maßgeschneidertes Projekt handelt, hat PRG ein speziell dafür passendes Team zusammengestellt. Bei einer so umfangreichen Produktion sind die internen Abläufe und Gespräche zwischen all unseren Fachleuten sehr wichtig, um flexibel und reibungslos Lösungen zu entwickeln. Vom Standpunkt der Produktion aus betrachtet, macht dies die Dinge sicherlich viel einfacher und wurde bei diesem Event sehr geschätzt." – Yvonne Donnelly Smith, UK Sales Director Music.


 

PRG Middle Beast Team 2021

Um dem wachsenden Umfang des Festivals 2021 gerecht zu werden, mobilisierte PRG weltweit Mitarbeiter. Mit mehr als 3.000 Manntagen waren 130 PRG-Mitarbeiter von unseren Locations in Riad, Großbritannien, Dubai, Belgien, Deutschland und Spanien zum Veranstaltungsort unterwegs.

"Was ich hier sehe, ist, dass wir bei der Gründung der Unterhaltungsindustrie in Saudi-Arabien ganz vorne mit dabei sind. Wir haben darauf bestanden, dass unsere Anbieter in Saudi-Arabien präsent sind, denn wir können nicht weiterhin Veranstaltungen unterstützen, die nicht nachhaltig sind. Wir müssen hier aktiv werden, und jeder hat seine Bereitschaft gezeigt, dies zu tun, auch PRG: das Unternehmen ist nun in Saudi-Arabien präsent". – Michael Jobson, Executive Director – Events, MDLBEAST.

Im Geiste der Vision Saudi 2030 wird dieser Fokus auf die Unterstützung der Region und ihres Reichtums an Talenten sicherlich von PRG geteilt. Dank unseres neu eröffneten Büros und Lagers in Riad verfügt PRG nun über einen Pool an regionalen Ressourcen für zukünftige Veranstaltungen. Nach der Unterstützung des saudi-arabischen F1 Grand Prix in Jeddah und Soundstorm 2021 für MDLBEAST hat PRG ein regionales Depot eingerichtet, das bereits über eine große Auswahl an Material verfügt und ein Standbein für das verfügbare Equipment in Saudi-Arabien bildet, um auch in Zukunft außergewöhnliche Events ausstatten zu können.

"Ein Teil unserer Bemühungen in Saudi-Arabien wird darin bestehen, sicherzustellen, dass wir die lokalen saudischen Ressourcen befähigen, Personal zu rekrutieren und auch zu schulen, damit es die entsprechenden Skills entwickelt, um bei der Durchführung von Veranstaltungen einer Größenordnung, wie wir sie veranstalten, Support zu geben. Und das ist einer der Hauptfaktoren, auf die wir unsere Expansion in Saudi-Arabien in den letzten drei Jahren ausgerichtet haben." – Bruce MacLean, Geschäftsführender Direktor PRG Middle East.

PRG möchte MDL BEAST, Production Glue und Silent House zu dieser herausragenden zweiten Ausgabe des Festivals gratulieren und sich bei unserem unvergleichlichen globalen PRG-Team für seine unglaubliche Arbeit bedanken!

Mehr lesen
Kai Habermann als neuer Geschäftsführer
13.01.2022

Kai Habermann startet ab Januar 2022 als Geschäftsführer bei PRG Cinegate

Wir freuen uns, Kai Habermann als Geschäftsführer bei PRG Cinegate begrüßen zu dürfen.
Gemeinsam mit Martin Abert bilden die Beiden ab Januar 2022 die gemeinsame Geschäftsführung der PRG Cinegate GmbH.
 
Kai Habermann baut auf eine 28-jährige Erfahrung in unterschiedlichen Medienunternehmen auf. Bereits in der Zeit von 2005 bis 2012 war Kai Habermann schon einmal Geschäftsführer der Cinegate GmbH und hat somit die Cinegate-DNA verinnerlicht. 2012 war für ihn der Wunsch da, sich zu verändern, was dazu führte, dass er als geschäftsführender Gesellschafter bei rgb Energy Audits tätig wurde. Ab 2014 bis 2021 sorgte Kai Habermann dann für den erfolgreichen Aufbau der ORENDT STUDIOS GmbH als Geschäftsführer und war dort für die 360°-Contenterstellung im E-Commerce-Bereich an den Standorten Hamburg und Düsseldorf mit über 200 Mitarbeitern verantwortlich.
 


 Die PRG Cinegate Geschäftsführer Kai Habermann (links) und Martin Abert


Kai Habermann: "Die Arbeit mit dem tollen PRG-Cinegate-Team, verbunden mit dieser spannenden neuen Herausforderung, lässt mich sehr positiv in die Zukunft mit PRG Cinegate blicken. Mein Leitspruch hierzu: wer aufhört, besser zu werden, hat aufgehört, gut zu sein."

Martin Abert ergänzt: “Ich freue mich außerordentlich, dass wir Kai Habermann für uns gewinnen konnten, so dass wir nun gemeinsam mit unserem Expertenwissen die strategische Weiterentwicklung von PRG Cinegate vorantreiben und unsere Marktposition stärker ausbauen können. Neben Scripted und Non-scripted TV & Film Produktionen richten wir dabei einen besonderen Focus auf den stark wachsenden Streaming Markt und Virtual Production." 

PRG Cinegate verfügt über Standorte in fast allen deutschen Bundesländern und Studios in Hamburg, Berlin und Köln. Das Unternehmen ist ein technischer Full-Service-Dienstleister für Kino-, Werbe- und TV-Produktionen und betreibt einen umfangreichen Verleih von State-of-the-Art Kameras, Beleuchtung, Grip sowie Generatoren und Fahrzeuge. Die Studios haben je nach Standort verschiedene Größen und eignen sich für Produktionen jeder Größenordnung. 

Weitere Infos zu Cinegate: cinegate.prg.com

Mehr lesen
Team Mates Game Show
20.12.2021

PRG Teamwork für die Teammates Live-Streaming Gameshow aus den PRG Cinegate Studios

Schon zum dritten Mal in 2021 lieferte PRG gerade einen 360°-Service für die auf Twitch gestreamte Gameshow 'Teammates', die von den beliebten Hosts Amar und Trymacs und der Agentur MediaTotal produziert wurde. Amar und Trymacs gehören auf Twitch mit diesem Format, das von der Machart an 'Schlag den Raab' erinnert, in Deutschland zu den erfolgreichsten Streamern. Das Event wurde im Virtual Production Studio der PRG Cinegate-Studios in Hamburg durchgeführt, die technisch und räumlich alles bereit stellen, um eine derart komplexe Gameshow effizient produzieren zu können. 


 

Reza Abdolali, Managing Director MediaTotal GmbH: "Teammates – tatsächlich die größte Gameshow auf Twitch – ist mit den Gastgebern Amar & Trymacs, die drei Mal im Jahr zu einer großen Show einladen. Zwanzig Spiele werden gespielt mit jeweils zwei eingeladenen Gästen, die gegen die beiden Hosts antreten, um eine 30.000-Euro-Siegprämie zu gewinnen. 
Mit PRG haben wir dabei einen Partner an unserer Seite, der sehr weitsichtig ist, der von Anfang an verstanden hat, dass wir nicht in der TV-Welt unterwegs sind, sondern im Live-Streaming-Bereich, in dem einiges anders ist. Ich schätze an PRG, dass sie als Full Service Partner agieren können, dabei geht es einerseits um die Technik, aber auch wirklich um inhaltliche Geschichten, da erfahren wir von Anfang an sehr viel Unterstützung – insofern sind wir sehr zufrieden, PRG da an unserer Seite zu haben." 

Andreas Knaak, Aufnahmeleiter / Senior Account Manager PRG: "Sehr gut finde ich, dass wir fast von Minute Null an zusammen durch die Planung gehen und auch beratend tätig sein konnten und so die Show mit MediaTotal zusammen entwickeln haben. 
Eine Herausforderung bei dieser Produktion war, dass wir in unserem schon sehr großen Virtual Production Studio teilweise für einige Spiele trotzdem ein Platzproblem gehabt hätten – da traf es sich gut, dass hier bei Cinegate mehrere Studios zur Verfügung stehen, so dass wir das große Studio 1 und auch Außenanlagen mit einbeziehen konnten. Das war natürlich auch eine Herausforderung für die Kommunikation, für den logistischen Ablauf und für alles was dazu gehört. Da gilt es im Vorwege, wirklich zuzuhören und zu verstehen, was der Kunde will und braucht, um dann auch auf den Punkt da zu sein."

PRG lieferte für die Teammates Gameshow die folgenden Services: Broadcast (Regie, Kameras und Aufzeichnung, Streaming Technik) + Video, Audio, Licht, Rigging.

Zusätzlich stellte PRG die aufwändige die Game-Programmierung bereit. 
Jakob Brunert, Senior Project Manager PRG, dazu: Wir haben für diese Show die Spieletechnik und alles, was Scoring bedeutet, programmiert. Das bedeutet, dass wir aus unserem System insgesamt 14 HD-Streams ausspielen, die auf verschiedenen Monitoren hier im Studio, aber auch für die Zuschauer zu Hause zu sehen sind. Das beinhaltet Scorings, also alle Einzelpunkte-Wertungen aus dem Spielen, die gesamt Punktewertung und auch die Joker-Auswertung für die einzelnen Spiele – und auch einige Digital-Spiele, die hier auf dem LED-Boden auf der LED-Wand zu sehen sind. 
Zur Realisierung für diese Anwendungen haben wir uns für Ventuz als Entwicklungsoberfläche entschieden, mit der wir sehr flexibel auf Broadcast-Standard produzieren können. Außerdem haben wir damit die Möglichkeit, auch Touch-Oberflächen und andere interaktive Elemente direkt in die Software einzubinden."
 

 

Amar, Teammates Game Host, zu der Frage, warum das Event so gut bei den Twitch-Zuschauern ankommt und wie er die Zusammenarbeit mit PRG empfindet: "Damals als Stefan Raab aufgehört hat im klassischen Fernsehen und wir dann irgendwann angefangen haben, ein ähnliches Format auf Twitch Live zu streamen, hat das viele begeistert – und ich glaube, wir kommen auch ziemlich sympathisch rüber. Zudem sind die Gegner natürlich immer wieder auch grandios!

Das ist ja jetzt schon das dritte Mal Teammates, das wir gemeinsam mit PRG machen, und es macht einfach Spaß, mit den Jungs zu arbeiten, das ganze Team ist sehr freundlich, die bauen auf, bauen ab, stellen nicht viele Fragen und rocken das Ding – und das feiere ich!"

Wir danken Amar & Trymacs und MediaTotal für das positive Feedback und die wieder Mal fantastische Zusammenarbeit – und freuen uns auf spannende neue gemeinsame Events in 2022.

Seht Euch auch das Highlight-Video auf dem offiziellen Teammates Youtube-Channel an:
https://www.youtube.com/watch?v=ap_9GsXNq3g 

Details zu PRG Digital Studios und auch dem Virtual Production Studio-xR Hamburg findet Ihr hier: studios.prg.com

 

Mehr lesen
30.11.2021

PRG Schweiz wird zu PRG Gear

Heute beginnt ein neues Kapitel für unsere Tochtergesellschaft in Zürich!
PRG Schweiz, das führende Unternehmen im Bereich Dry Hire in der Schweiz, wird sich als PRG Gear weiter positionieren und seine Reichweite über die Schweizer Grenzen hinaus in den europäischen Markt ausdehnen. Mit diesem Schritt vereint PRG den Dry-Hire-Vermietpark unter einer Marke mit dem Ziel, der führende Anbieter für die Vermietung von Equipment für die Produktionsbranche zu sein.

Die Niederlassung von PRG Gear in Zürich ist ideal gelegen, da sie sich mitten im Herzen Europas befindet und problemlos in alle Richtungen Equipment liefern kann. Innerhalb von 24 Stunden ist PRG Gear in der Lage, einen Umkreis von 600 km direkt aus dem 7.500m2 großen Lager zu bedienen, das zu den größten in der Eventbranche gehört. Mit PRG Gear zu arbeiten bedeutet Zugang zu Spitzentechnologie und sich ständig weiterentwickelnder Technik in den Bereichen Audio, Videobeleuchtung, LED, Kameras, Rigging, Medienserver, Glasfaser und mehr zu haben.

"Die bisherigen Kunden von PRG Schweiz können bei PRG Gear in Zürich nicht nur Equipment mieten, sondern auch auf ein erweitertes Angebot an Support-Lösungen für ihre Produktionen zählen. Angesichts der immer kürzer werdenden Auf- und Abbauzeiten vor Ort wollen wir in Zukunft mobile und effiziente Lösungen in unser strategisches Angebot aufnehmen", sagt Martin Fischer, General Manager PRG Gear Zürich. "Zudem werden wir unseren Kunden zusätzliche Flächen in unserem Lager anbieten, damit sie ihre Projekte vor Ort zeitlich optimieren und vorbereiten können."

In enger Zusammenarbeit mit Martin Fischer, Geschäftsführer der Züricher Niederlassung, wird Niklas Bohr neuer Head of Business Development bei PRG Gear in der Schweiz. Mit seiner langjährigen Erfahrung wird sich Niklas Bohr auf Österreich, Frankreich und Italien konzentrieren und neue Kunden in Europa ansprechen.

"Für uns ist der richtige Zeitpunkt gekommen, um unsere Marke zu stärken und als PRG weiter voranzukommen. Wir haben bereits 15 gut etablierte PRG Gear-Niederlassungen in den Vereinigten Staaten, die sich auf unser Dry-Hire-Geschäft konzentrieren. Es macht deshalb Sinn, die Marke für die Untervermietung weltweit zu vereinheitlichen", so Stephan Paridaen, CEO von PRG. "Während die Veranstaltungsbranche noch immer von der Corona-Pandemie betroffen ist, wollen wir sicherstellen, dass wir für den Neustart der Branche stärker als je zuvor gerüstet sind und dem, wie wir alle hoffen, aufregenden Jahr 2022 entgegensehen und vor allem unsere Kunden optimal zu betreuen."

PRG Gear Schweiz verfügt über 14 Jahre Erfahrung im Dry Hire Business und bietet seinen Kunden die besten Lösungen – egal in welcher Produktionsgröße.

Medienkontakte:
EMEA/APAC: Valérie Cuno / vcuno@prg.com

Mehr lesen
PRG Logo
17.11.2021

PRG ernennt Stephan Paridaen zum CEO

Jere Harris, Gründer, Vorsitzender und CEO, übernimmt die neue Rolle des Executive Chairman & Chief Creative Officer

NEW YORK – 17. November 2021 • PRG, der weltweit führende Anbieter von Produktionslösungen für Entertainment und Live-Events, hat Stephan Paridaen mit Wirkung zum 1. Januar 2022 zum CEO ernannt. Stephan Paridaen ist derzeit President & COO bei PRG und leitet seit 2010 die Geschäfte in EMEA & APAC. Gleichzeitig wird Jeremiah J. (Jere) Harris zum Executive Chairman und Chief Creative Officer des Unternehmens ernannt. 

"Es gibt niemanden, der besser vorbereitet und in der Lage ist, das Unternehmen zu führen, als Stephan Paridaen", sagte Harris. "Seit er vor 12 Jahren zu PRG kam, hat er eine außergewöhnliche Leidenschaft für unsere Mission gezeigt und sich auf das kontinuierliche Wachstum unseres Geschäfts in den Regionen EMEA und APAC konzentriert, während er gleichzeitig unsere Abläufe verbessert und unser Angebot erweitert hat." 

Jere Harris hält den Zeitpunkt für den Wechsel des CEO für passend: "Wir befinden uns an einem Wendepunkt für das Unternehmen, die Branche und sogar für die Welt. Nachdem wir das Unternehmen durch die schwierigste Zeit seiner Geschichte geführt haben, stehen wir jetzt auf einem soliden Fundament. Es gibt noch viel zu tun, und ich bin zuversichtlich, dass Stephan Paridaen in der Lage sein wird, die enormen Chancen zu nutzen, die vor uns liegen."

„Im Namen des gesamten Vorstandes, Lauren Krueger, Geschäftsführerin, KKR
Mark Liggitt, Partner, Ares Management, danken wir Jere für seine außergewöhnliche Führung von PRG und freuen uns auf seine Arbeit als Executive Chairman & Chief Creative Officer. Wir sind zuversichtlich, dass Stephan die strategische Vision und den operativen Fokus mitbringt, um das Wachstum und die Rentabilität von PRG zu beschleunigen.“

Paridaen hat das Wachstum von PRG in der EMEA-Region vorangetrieben und das Unternehmen dort als wichtige Größe in der Unterhaltungs- und Event-Produktionslandschaft etabliert. Zu den jüngsten Errungenschaften zählen die Entwicklung von Wachstumsmärkten, wie z. B. Esports, ein Netzwerk digitaler und virtueller Studios in der gesamten EMEA- und APAC-Region sowie eine erhebliche Expansion im Nahen Osten, einer Region, die sich aktiv als Ziel für Unterhaltung und Sport positioniert. 

Bevor er zu PRG kam, war Stephan Paridaen Präsident Media & Entertainment bei dem führenden Anbieter von visueller Technologie und Systemen Barco. Dort spielte er eine transformative Rolle bei der Konvergenz von Video- und Beleuchtungstechnologien, der Digitalisierung von Kinosälen und der Innovation von LED-Displays.

Stephan Paridaen: "Es ist eine große Ehre, ein so traditionsreiches und innovatives Unternehmen wie PRG zu leiten. Jere Harris gehörte zu den Ersten, die erkannten, welche enormen Möglichkeiten die Veranstaltungstechnik bietet, um die Art und Weise zu verändern, wie das Publikum mit Musik, Fernsehen und Film, Theater, Firmenveranstaltungen und vielem mehr in Berührung kommt – und seine ursprüngliche Mission hat heute mehr Bedeutung denn je. PRG ist mit seinem branchenführenden Team und seinen globalen Ressourcen einzigartig in Richtung Wachstum positioniert".

Jere Harris ist eine legendäre Figur in der Unterhaltungs- und Veranstaltungsproduktion. Er begann seine Karriere einst am Broadway mit einer Ausbildung zum Tischler und wurde über die Jahre mit einem Parnelli Lifetime Achievement Award, vier Tony Awards, mehreren Drama Desk Awards, einem Olivier Award und einem Emmy Award für Technik ausgezeichnet. PRG, das von ihm 1995 gegründete Unternehmen, hat sich zu einer globalen Präsenz mit 62 Niederlassungen in 28 Ländern und einer unübertroffenen Vielfalt an Technologien und Kompetenzen entwickelt. Darüber hinaus hält das Unternehmen mehr als 250 Patente und Marken und ist für Innovationen verantwortlich, die die Produktionspraxis in den Bereichen Theater, Konzert, Fernsehen, Film und mehr neu gestaltet haben.

Als Executive Chairman & Chief Creative Officer wird Jere Harris mit Stephan Paridaen und dem Führungsteam zusammenarbeiten, um es dabei zu unterstützen, weiterhin Spitzenleistungen in Bereichen zu erbringen, die das Unternehmen von Anfang an etabliert haben und sein Erbe ausmachen: Customer Experience, Technologie und die Betreuung und Förderung der besten Branchentalente.

 

Medienkontakte:
EMEA/APAC: Valérie Cuno / vcuno@prg.com 
USA: Lori O'Briant / lori@obriantpr.com, 469-487-6652

 

 

Mehr lesen
Rufen Sie uns an!
Detlev Klockow - PRG Marketing Deutschland Detlev Klockow

Unser Ansprechpartner für den Newsblog

Telefon: 040 - 670 886 - 181
E-Mail: dklockow@prg.com

 

Kontaktübersicht
Prolight + Sound
Foxos Prolight-and-Sound 2017

Informationen zu PRG auf der "Prolight + Sound"
finden Sie auf unserer "Prolight + Sound" Seite.

Making Of

Sehen Sie sich unser Update "Making of PRG LEA 2014/2015" über die Vorbereitung und Durchführung des Live Entertainment Awards 2014/2015 an!

Production Resource Group AG
PRG - Full-Service-Dienstleister für Events und Veranstaltungstechnik

Über PRG

Erfahren Sie mehr über unsere Historie und welche Philosophie wir vertreten.

Mehr dazu
Forschung & Entwicklung
Entwicklung und Forschung im Bereich Veranstaltungstechnik

PRG Eigenprodukte

Seit über 30 Jahren entwickelt PRG Veranstaltungstechnik.

Mehr dazu
PRG Software

Abstimmen, informieren, posten ...

... nutzen Sie unsere Software-Tools, um Ihre Gäste besser zu integrieren.

Mehr dazu
Event Know-How

Erläuterungen und Fachbegriffe finden Sie in unserem Bereich Event Know-How

Von Akkreditierung bis Zertifizierung

PRG Mbox Extreme
Mehr dazu
Zum Seitenanfang
X
Weiterempfehlen:

Vielen Dank! Ihre Linkempfehlung wurde weitergeleitet.

Ihre Daten werden garantiert nicht weitergeben.
Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung.

Es sind nicht alle Plichtfelder ausgefüllt oder die E-Mail Adresse ist nicht valide.

Anfrage zu Produkt

Vielen Dank! Ihre Anfrage wurde weitergeleitet.

Es sind nicht alle Plichtfelder ausgefüllt oder die E-Mail Adresse ist nicht valide.